Wiener Abend
Vereinigung Wiener
StaatsopernBallett
Freitag, 9. Juni 2023, 19
Uhr
Mihail Sosnovschi,
der Präsident der Vereinigung Wiener Staatsopernballett, präsentiert gemeinsam mit bekannten Ballettstars aus aller Welt die beeindruckende Vielseitigkeit des Balletts. Zum Einsatz kommen
unter anderem Wiener Walzer, zeitgenössischer und neoklassischer Tanz und natürlich auch das klassische Ballett. Auch das Repertoire bei den Musik- und Gesangsstücken reicht von Klassik
über Volksmusik bis hin zu beschwingten Nummern.
Ein Abend, der Erinnerungen und Gefühle weckt!
KARTEN:
ONLINE KAUFEN HIER KLICKEN
per Mail: karten@schlossthalheimclassic.at
telefonisch: 0664 64 64 303
Galanacht unter Sternen
Clemens Unterreiner und Freunde
Benefizgala für "Hilfstöne"
Samstag, 10. Juni 2023, 19
Uhr
Eine unvergessliche Galanacht unter Sternen mit den schönsten Arien, Duetten und Melodien aus Oper, Operette & Hollywood mit internationalen Stars wie Lidia BAICH, Clemens UNTERREINER, Zoryana KUSHPLER, Susanna CHAKHOYAN, Carlos OSUNA und Samuel NEUBAUER. Das Jugend Symphonieorchester Tulln dirigiert Hans Peter MANSER.
KARTEN:
ONLINE KAUFEN HIER KLICKEN
per Mail: karten@schlossthalheimclassic.at
telefonisch: 0664 64 64 303
Amadeus Big Band
Projekt
Sonntag, 11. Juni 2023, 19
Uhr
KARTEN:
ONLINE KAUFEN HIER KLICKEN
per Mail: karten@schlossthalheimclassic.at
telefonisch: 0664 64 64 303
"The Other Seasons" PREMIERE
Lidia Baich präsentiert Aleksy
Igudesman
Freitag, 17. September 2023, 16 Uhr
The Other Seasons
4 Seasons – 12 Reasons and 24 Seasonings
by Aleksey Igudesman for Solo Violin, Strings
and Harpsichord and/or Vibraphone (optional)
Aleksy Igudesman:
"Offensichtlich von Vivaldi inspiriert, wollte ich meine eigene Interpretation der Idee der Darstellung der 4 Jahreszeiten
realisieren. Mein Ansatz war aber etwas kulinarischer.
Lassen Sie mich erklären. Ich liebe Improvisation. Und ich liebe Essen. Und vor allem liebe ich die Kombination. Ich gehe oft auf den Markt, um wunderbare Produkte und Gewürze zu finden.
Dann kreiere ich etwas Spontanes und Leckeres aus Dingen, die ich nur zu dieser Jahreszeit finde.
Um dieser spontanen Herangehensweise an das Kochen und Komponieren entgegenzuwirken und sie gleichzeitig zu ergänzen, habe ich mich entschieden, dem Werk eine weitere etwas philosophische Ebene zu geben. Das wären die ”Reasons” oder “Gründe". Doch diese Gründe sind nicht zu fürchten. Ich wählte sie aus, um skurril, emotional, humorvoll, simpel und überraschend zu sein. In gewisser Weise kann man argumentieren, dass sie einen Hauch von Taoismus haben. Aber nur ein Hauch.
Die grundlegende Frage für mich wie für die gesamte Menschheit ist, warum wir tun, was wir tun. Viele Philosophen haben ihre eigenen Theorien und viele Religionen versuchen, uns Erklärungen zu geben, seien sie zufriedenstellend oder nicht.
Mein ganz persönlicher und sicherlich leicht anpassungsfähiger Grund ist: Kreativität. Das Thema Kreativität zieht sich durch unser aller Leben. Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen, alle Gründe, die ich hier anführe, sind eher kreative als rationale. Manchmal erscheinen sie sogar banal. Ich glaube jedoch, dass das Banale nicht so leicht zu verachten ist, solange wir es mit unserer ganz eigenen kreativen DNA durchdringen.
Der Haupt-„Grund“ für diese Stücke ist der Spaß. Der Spaß am Leben, an der Liebe, der Spaß auch in schwierigen Zeiten, der Spaß, den als super kreative Wesen haben können, wenn wir über unseren eigenen Schatten springen können. Also genieße diese Gründe und mach daraus, was du willst. "
KARTEN:
ONLINE KAUFEN HIER KLICKEN
per Mail: karten@schlossthalheimclassic.at
telefonisch: 0664 64 64 303