HERZLICH WILLKOMMEN!

Die aktuellen Termine im Schloss THALHEIM:


 

KULTUR & KLANG
Musikalische Reise auf Schloss 
Thalheim

 

Weltmusik – Classic meets Jazz

 

Samstag, 25. März 2023, 18 Uhr

 

Franz GRIESLER | Kontrabass
Roland LENSCH | Saxofon
Klaus ZALUD | Percussion
Thomas MALINA | Piano

IMPROVISATION & INSPIRATION:
J. Pachelbel Canon, J.S. Bach Air, E. Morricone Gabriels Oboe, G. Gershwin Summertime – und vieles mehr. 

Freie Sitzplatzwahl.

 

KARTEN:
ONLINE KAUFEN HIER KLICKEN

per Mail: karten@schlossthalheimclassic.at 

telefonisch: 0664 64 64 303

 


 

"Gschichtldrucker"

 

Marco Pogo

 

Donnerstag, 27. April 2023, 19 Uhr

 

Schräg, außergewöhnlich, bizarr, aber vor allem extrem lustig. Marco Pogo, Frontmann der Wiener Punkband TURBOBIER, hat über die vielen spaßigen, merkwürdigen oder einfach nur unglaublichen Ereignisse aus seinem Touralltag und über andere Vorkommnisse in seinem ungewöhnlichen Leben Buch geführt.  Dabei rausgekommen ist eine Sammlung von feinen Gschichtn, denen man gerne lachend, grinsend und staunend lauscht.

Von schuppenbewehrten, streng riechenden Zimmergenossen bis hin zu Taxifahrern in Kuala Lumpur, die einen bis ans Ende der Welt und dann doch wieder dorthin zurückbringen, wo man eigentlich schon war – davon und von noch viel mehr handeln die verschiedenen Anekdoten des Gründers der Bierpartei.

 

 

KARTEN:
ONLINE KAUFEN HIER KLICKEN

per Mail: karten@schlossthalheimclassic.at 

telefonisch: 0664 64 64 303

 


 

MuttertagsKONZERT

Michael Schade präsentiert Mitglieder des Opernstudios der Wiener Staatsoper

Sonntag, 14. Mai 2023, 16 Uhr

 

 Bereits vor zwei Jahren haben sich Mitglieder des Studios der Wiener Staatsoper sehr erfolgreich in Schloss Thalheim dem Publikum präsentiert. Diesmal wird Kammersänger Michael Schade eine neue Generation junger Nachwuchssängerinnen und -sänger in ausgewählten Arien und Duetten vorstellen und gemeinsam mit ihnen singen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler wurden in das Studio engagiert, weil sie zu den größten Hoffnungen auf eine internationale Opernkarriere zählen.

 

KARTEN:
ONLINE KAUFEN HIER KLICKEN

per Mail: karten@schlossthalheimclassic.at 

telefonisch: 0664 64 64 303

 


 

"The Other Seasons" PREMIERE

 

Lidia Baich präsentiert Aleksy Igudesman 

 

Freitag, 17. September 2023, 16 Uhr

 

The Other Seasons                

4 Seasons – 12 Reasons and 24 Seasonings

by Aleksey Igudesman for Solo Violin, Strings 

and Harpsichord and/or Vibraphone (optional)

 

 

Aleksy Igudesman:

"Offensichtlich von Vivaldi inspiriert, wollte ich meine eigene Interpretation der Idee der Darstellung der 4 Jahreszeiten realisieren. Mein Ansatz war aber etwas kulinarischer.
Lassen Sie mich erklären. Ich liebe Improvisation. Und ich liebe Essen. Und vor allem liebe ich die Kombination. Ich gehe oft auf den Markt, um wunderbare Produkte und Gewürze zu finden. Dann kreiere ich etwas Spontanes und Leckeres aus Dingen, die ich nur zu dieser Jahreszeit finde.

Um dieser spontanen Herangehensweise an das Kochen und Komponieren entgegenzuwirken und sie gleichzeitig zu ergänzen, habe ich mich entschieden, dem Werk eine weitere etwas philosophische Ebene zu geben. Das wären die ”Reasons” oder “Gründe". Doch diese Gründe sind nicht zu fürchten. Ich wählte sie aus, um skurril, emotional, humorvoll, simpel und überraschend zu sein. In gewisser Weise kann man argumentieren, dass sie einen Hauch von Taoismus haben. Aber nur ein Hauch.

Die grundlegende Frage für mich wie für die gesamte Menschheit ist, warum wir tun, was wir tun. Viele Philosophen haben ihre eigenen Theorien und viele Religionen versuchen, uns Erklärungen zu geben, seien sie zufriedenstellend oder nicht.

Mein ganz persönlicher und sicherlich leicht anpassungsfähiger Grund ist: Kreativität. Das Thema Kreativität zieht sich durch unser aller Leben. Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen, alle Gründe, die ich hier anführe, sind eher kreative als rationale. Manchmal erscheinen sie sogar banal. Ich glaube jedoch, dass das Banale nicht so leicht zu verachten ist, solange wir es mit unserer ganz eigenen kreativen DNA durchdringen.

Der Haupt-„Grund“ für diese Stücke ist der Spaß. Der Spaß am Leben, an der Liebe, der Spaß auch in schwierigen Zeiten, der Spaß, den als super kreative Wesen haben können, wenn wir über unseren eigenen Schatten springen können. Also genieße diese Gründe und mach daraus, was du willst. "

 

  

 

KARTEN:
ONLINE KAUFEN HIER KLICKEN

per Mail: karten@schlossthalheimclassic.at 

telefonisch: 0664 64 64 303